FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Alexander Metzler
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Güterstandsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht
    • Medienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Private Equity und Venture Capital
    • Prozessrecht
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

Dr. Gabriel Litzenberger

Das Ende des Wartens in der (W-LAN-) Wüste

18.12.2017

Manch einer erkennt ihn, den W-LAN-Schock, nach dem Urlaubsende. Verwöhnt vom allgegenwärtigen W-LAN-Signal im Ausland reist der Germane zurück auf heimisches Territorium und befindet sich umgehend im Offline-Modus. Denn: Aus Angst vor Missbrauch traf man in Deutschland bislang regelmäßig nur…

[mehr]

Alaaf – ein Prosit auf das Kölner Finanzgericht

14.11.2017

Pünktlich zur Eröffnung der fünften Jahreszeit am 11.11.2017 bietet das §§-Schmankerl einen Sachverhalt aus Köln: Dort hatte nämlich (ausnahmsweise) das Finanzgericht Köln einem Kläger einen Dienst erwiesen, obwohl dieser eine tolldreiste Narretei verübt hatte! Der Sachverhalt, der vom Kläger dem…

[mehr]

Verkäufer schuldet Transportkostenvorschuss bei Nacherfüllungsverlangen

15.09.2017

Es sind nicht immer die Gerichtsentscheidungen, die auf Seite 1 in den Zeitungen und in den TV-Nachrichten Beachtung finden, die einen großen Einfluss auf das Leben von Verbrauchern und Unternehmern haben. Wussten Sie, dass der BGH mit Urteil vom 19.07.2017…

[mehr]

Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb des Familienheims ohne Selbstnutzung

13.02.2017

Die Nachfolgeplanung und deren Umsetzung im konkreten Einzelfall stellt – gerade mit Blick auf eine mögliche Erbschaftsteuerbefreiung – eine diffizile Aufgabe dar. Sachliche Steuerbefreiung beim Familienheim Wesentliche Werte werden im Rahmen der Vermögensnachfolge (sei es im Rahmen lebzeitiger Gestaltungen oder…

[mehr]

Die Datenschutzsaufsichtsbehörden machen ernst – Prüfung von grenzüberschreitenden Datenübermittlungen

20.12.2016

Die Datenschutzaufsichtsbehörden von neun Bundesländern, darunter auch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, gehen in einer koordinierten schriftlichen Prüfungsaktion vor und sind dabei, rund 500 Unternehmen anzuschreiben und verbindlich zur Beantwortung eines Fragebogens aufzufordern. Das wichtigste Ziel der Prüfung liegt dabei in der…

[mehr]

Da brat mir doch einer einen Sauerbraten

20.12.2016

Gerade zur festlichen Zeit glühen die Öfen in der Weihnachtsbäckerei und auch in den guten Stuben der Menschen zu Hause wird gekocht, gedünstet und gebraten „was das Zeug hält“. Von diesem geschäftigen Treiben wird freilich auch die Gerichtsbarkeit mitgerissen und…

[mehr]

Kölnerin muss „Am Lusthaus“ wohnen!

13.10.2016

Dass die Rechtsverhältnisse zwischen dem Staat und dem Bürger viele Facetten des formal juristischen aber auch das tatsächlichen Lebens betreffen, erfährt das Verwaltungsgericht, das für diese öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten grundsätzlich zuständig ist, tagtäglich. Im nachfolgenden Fall, der es durchaus auch bis…

[mehr]

Die Erbschaftsteuerreform kommt!

13.10.2016

Bund und Länder haben sich nun doch noch vor der „drohenden“ weiteren Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt. Am 21.09.2016 legten die Vertreter der Parteien im Vermittlungsausschuss die neuen Regelungen fest, die insbesondere die steuerlichen…

[mehr]

AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Frank Holl

9. April 2021  ǀ   Arbeitsrecht, Facebook, Fachnews, Frank Holl

Sozialversicherungsrechtliche Selbstständigkeit als Vertreter eines Apothekers

Dr. Andreas Fromm

17. Februar 2021  ǀ   Dr. Andreas Fromm, Facebook, Kanzleinews

Firmenhilfe Mittelrheinland e.V. – Wir sind dabei!

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück