Der EuGH hat sich mit Urteil vom 20.01.2021 – C-288/19 – mit der Thematik befasst, ob Unternehmen, die ihren Mitarbeitern dauerhaft (Überlassungsdauer von mehr als 30 Tagen) einen Dienstwagen zur Verfügung stellen, der von diesen auch privat genutzt werden kann,…
Unternehmensrecht
Dr. Andreas Fromm im 100-Sekunden-Gespräch mit Sarah Walenta vom BVMW Mittelrhein: Was sollten Nachfolger derzeit unbedingt tun? Sehen Sie hier: 100 Sekunden – Kanzlei Fromm powered by BVMW Mittelrhein – YouTube
In Bezug auf das durch das Geldwäschegesetz eingeführte Transparenzregister, das beim Bundesverwaltungsamt geführt wird, hat sich eine aktuelle Änderung ergeben, die allerdings im Mittelstand hauptsächlich Gesellschaften in Rechtsform der GmbH & Co. KG betrifft: GmbH: Reine GmbH’s sind grundsätzlich…
Kürzlich war in der Presse zu lesen, dass das Unternehmensstrafrecht im Wege des so genannten „Verbandssanktionengesetzes“ verschärft werden soll, dass sogar Bußgelder gegen Unternehmen festgesetzt werden, die sich nicht an Gesetze halten, die bis zu 10 % des Jahresumsatzes betragen…
Abweichend von den gerichtlich bisher geduldeten Regelungen hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 19.12.2018 (Az. 10 AZR 231/18) entschieden, dass für vollzeitbeschäftigte Kräfte übliche Mehrarbeits-Zuschläge ab der ersten Stunde der Mehrarbeit (Überstunde) ebenso auch den Teilzeitkräften zustehen. Wenn bisher eine…
Der BFH hat in einer aktuellen Entscheidung Klarheit in einem nicht einfachen Umfeld geschaffen: So war bislang fraglich, ob es möglich ist, dass bei Einstieg eines Gesellschafters in eine GbR die laufenden Verluste des gesamten Jahres dem neuen Gesellschafter zugeordnet…
„Mehr im Brenners“ 2019 – Das Seminar für erfolgreiche Unternehmer in Baden-Baden, 08. April 2019
14.03.2019
Traditionell findet unser diesjähriges Unternehmerseminar „Mehr im Brenners“ am 8. April 2018 mit Get together am Vorabend (7. April) ab 18 Uhr statt im schönen Brenners Parkhotel & SPA in Baden-Baden statt.. Mit dabei sind auf jeden Fall unsere Referenten,…
Wenn man über den Widerruf spricht, so wird man in der Regel das Widerrufsrecht mit windigen Haustürgeschäften und Vertragsabschlüssen im Internet verbinden. Hier ist mittlerweile auch dem kundigen Laien bekannt, dass er in solchen Situationen, in denen für Verbraucher eine…
Nicht selten bilden die Geschäftsführer eines Unternehmens mit dem Unternehmen eine funktionierende Symbiose, in der sich die Kreativität des Geschäftsführers mit den Potentialen des Unternehmens verbinden und den Unternehmenserfolg darstellen. Doch auch in den besten Symbiosen kommt es vor, dass…