FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Alexander Metzler
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Güterstandsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht
    • Medienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Private Equity und Venture Capital
    • Prozessrecht
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

Unternehmensrecht

Transparenzregister: Vorsicht bei GmbH und GmbH & Co. KG

20.12.2019

In Bezug auf das durch das Geldwäschegesetz eingeführte Transparenzregister, das beim Bundesverwaltungsamt geführt wird, hat sich eine aktuelle Änderung ergeben, die allerdings im Mittelstand hauptsächlich Gesellschaften in Rechtsform der GmbH & Co. KG betrifft:   GmbH: Reine GmbH’s sind grundsätzlich…

[mehr]

Unternehmensstrafrecht soll verschärft werden! Sippenhaft für Gesellschafter?

08.11.2019

Kürzlich war in der Presse zu lesen, dass das Unternehmensstrafrecht im Wege des so genannten „Verbandssanktionengesetzes“ verschärft werden soll, dass sogar Bußgelder gegen Unternehmen festgesetzt werden, die sich nicht an Gesetze halten, die bis zu 10 % des Jahresumsatzes betragen…

[mehr]

Überstunden-Zuschläge auch für Teilzeitkräfte

05.07.2019

Abweichend von den gerichtlich bisher geduldeten Regelungen hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 19.12.2018 (Az. 10 AZR 231/18) entschieden, dass für vollzeitbeschäftigte Kräfte übliche Mehrarbeits-Zuschläge ab der ersten Stunde der Mehrarbeit (Überstunde) ebenso auch den Teilzeitkräften zustehen. Wenn bisher eine…

[mehr]

Gesellschafterwechsel bei einer GbR – Zurechnung eines Werbungskostenüberschusses

15.03.2019

Der BFH hat in einer aktuellen Entscheidung Klarheit in einem nicht einfachen Umfeld geschaffen: So war bislang fraglich, ob es möglich ist, dass bei Einstieg eines Gesellschafters in eine GbR die laufenden Verluste des gesamten Jahres dem neuen Gesellschafter zugeordnet…

[mehr]

„Mehr im Brenners“ 2019 – Das Seminar für erfolgreiche Unternehmer in Baden-Baden, 08. April 2019

14.03.2019

Traditionell findet unser diesjähriges Unternehmerseminar „Mehr im Brenners“ am 8. April 2018 mit Get together am Vorabend (7. April) ab 18 Uhr statt im schönen Brenners Parkhotel & SPA in Baden-Baden statt.. Mit dabei sind auf jeden Fall unsere Referenten,…

[mehr]

Senkrechtlift ist kein Senkrechtstarter – zum Widerrufsrecht beim Werkvertrag

08.03.2019

Wenn man über den Widerruf spricht, so wird man in der Regel das Widerrufsrecht mit windigen Haustürgeschäften und Vertragsabschlüssen im Internet verbinden. Hier ist mittlerweile auch dem kundigen Laien bekannt, dass er in solchen Situationen, in denen für Verbraucher eine…

[mehr]

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer

11.05.2018

Nicht selten bilden die Geschäftsführer eines Unternehmens mit dem Unternehmen eine funktionierende Symbiose, in der sich die Kreativität des Geschäftsführers mit den Potentialen des Unternehmens verbinden und den Unternehmenserfolg darstellen. Doch auch in den besten Symbiosen kommt es vor, dass…

[mehr]

AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Dr. Rüdiger Fromm

10. Januar 2021  ǀ   Dr. Rüdiger Fromm, Facebook, Fachnews, Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht

Corona stört Geschäftsmietverhältnisse

Dr. Andreas Fromm

17. Dezember 2020  ǀ   Dr. Andreas Fromm, Kanzleinews, Uncategorized

Originell und lebensraumerhaltend: Brickmakers lebt Nachhaltigkeit!

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück