FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Dr. Paul Klickermann
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Erbrecht
    • Güterstandsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Private Equity und Venture Capital
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wettbewerbsrecht
    • IT-Recht
    • Arbeitsrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Prozessrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Urheberrecht
    • Datenschutzrecht
    • Medienrecht
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews
Dr. Paul Klickermann, IT-Recht, Urheberrecht, Veranstaltungsnews | 26. November 2018

Nachschau: E-Commerce Day 2018

Auf einer Veranstaltung der IHK Koblenz am 20.11.2018 zum „E-Commerce Day 2018“ konnte sich die Kanzlei FROMM durch die Rechtsanwälte Dr. Michael Fromm und Dr. Paul Klickermann mit einem Vortrag zum Thema „Meine Marke im Internet“ erneut einem breiten und interessierten Publikum präsentieren. Im Rahmen des Vortrags wurden neben den Möglichkeiten einer „Markenstrategie“ auch die spezifische Gefahrenlage bei der Nutzung der eigenen oder fremder Marken im Internet herausgestellt. So wurden die unterschiedlichen Schutzmöglichkeiten, aber auch die Schutzvoraussetzungen einer Marke, zudem die unterschiedliche Reichweite einer nationalen Marke sowie einer Unionsmarke dargestellt. Im Fokus standen außerdem die Voraussetzungen einer Markenverletzung, das Keyword-Advertising als Werbeanzeige sowie der Produkt- und Markenmissbrauch im Netz. Den Nachfragen der Teilnehmer konnte man entnehmen, dass gerade die Risiken bei Online-Händlern im Zusammenhang mit einer Markennutzung nicht zwingend präsent waren. Mit der Veranstaltung allerdings konnte zumindest eine Sensibilisierung der Teilnehmer für die Chancen eines Markenschutzes, aber auch für Gefahrenpotentiale erreicht werden, die (wünschenswerterweise) Rechtsstreitigkeiten rund um die Markennutzung vermeiden hilft.

Autor

Paul Klickermann

Dr. Paul Klickermann

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

(of counsel)

0261/98183-14 info@fromm-koblenz.de „Beratungsdienstleistung bedeutet für mich, vertrauensvoll mit der Mandantin bzw. dem Mandanten zu einer effektiven und interessengerechten Lösung zu kommen.“
AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Stephanie Koch

15. Februar 2019  ǀ   Facebook, Fachnews, Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht, Stephanie Koch, Steuerrecht

Zwischenvermietung an eigene Arbeitnehmer ist „gewerblich“

Dr. Andreas Fromm

13. Februar 2019  ǀ   Kanzleinews

So lecker kann JURA sein:

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück zu "Aktuelles"