FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Dr. Paul Klickermann
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Erbrecht
    • Güterstandsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Private Equity und Venture Capital
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wettbewerbsrecht
    • IT-Recht
    • Arbeitsrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Prozessrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Urheberrecht
    • Datenschutzrecht
    • Medienrecht
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

Medienrecht

Fotografierverbot in Museen

11.01.2019

Was keinen Urheberrechtsschutz genießt, kann nicht Gegenstand von Urheberrechten sein, so dass insoweit jeder beliebig nutzen kann, was er mag. Dies gilt für schutzlose Ideen, Erkenntnisse und sonstige Gemeingüter als auch für (schutzlose) Werke, die nie geschützt waren, weil sie…

[mehr]

Neue Geoblocking-Verordnung im Online-Handel ab dem 03.12.2018

28.09.2018

Die neue Geoblocking-Verordnung (EU 2018/302) hat zum Ziel, einen freien Binnenmarkt in der EU zu gewährleisten. Dies gilt auch für den Online-Handel. Beim Geoblocking werden bestimmte Internetinhalte nur einem regional definierten Nutzerkreis zugänglich gemacht. Betreibt ein Händler mehrere Online-Shops in…

[mehr]

Online-Bewertungsportale

07.09.2018

Wie kann ich als Betroffener gegen Einträge vorgehen? Bewertungsportale sind für Unternehmen von großer Bedeutung. Es ist zu unterscheiden zwischen Bewertungsportalen mit Personenbezug, die besonders Unternehmer, Dienstleister und Freiberufler betreffen sowie Bewertungsprotale ohne Personenbezug, die beispielsweise einen Online-Shop zum Gegenstand…

[mehr]

Stürmische Zeiten – Wie reagiert man auf einen „Shitstorm“

24.08.2018

Social Media wird heute als ein wesentliches Marketinginstrument genutzt. Es verschafft bei den Nutzern hohe Aufmerksamkeit. Die Möglichkeit, hohe Umsätze zu generieren, kann sich aber auch bei der Nutzung von Social Media in das Gegenteil verkehren. Social Media birgt durchaus…

[mehr]

AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Stephanie Koch

15. Februar 2019  ǀ   Facebook, Fachnews, Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht, Stephanie Koch, Steuerrecht

Zwischenvermietung an eigene Arbeitnehmer ist „gewerblich“

Dr. Andreas Fromm

13. Februar 2019  ǀ   Kanzleinews

So lecker kann JURA sein:

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück