FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Alexander Metzler
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Güterstandsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht
    • Medienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Private Equity und Venture Capital
    • Prozessrecht
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

IT-Recht

Richtig vererben: Kryptowährungen im digitalen Nachlass

22.05.2020

Wie wichtig es ist, sich frühzeitig um die Gestaltung des eigenen Nachlasses zu kümmern, ist hinlänglich bekannt. Gerade wenn Beteiligungen an Unternehmen oder die klassischen Vermögenswerte wie Immobilien zum Nachlass gehören, empfehlt sich eine steuernde Gestaltung der Übertragung des erarbeiteten…

[mehr]

Datensicherheit in Zeiten von Corona

12.05.2020

Haben Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen gerade für Homeoffice-Arbeitsplätze beachtet? Wertvolle Tipps gibt Ihnen Rechtsanwalt Alexander Metzler im Gespräch mit Sarah Walenta vom BVMW.

[mehr]

DSGVO für mittelständische Unternehmen – Vortragsreihe FROMM

24.09.2018

Noch am 17. Mai, und damit knapp eine Woche vor Inkrafttreten der DSGVO, veröffentlichte der Branchenverband der digitalen Wirtschaft BITKOM eine repräsentative Umfrage, wonach gerade mal jedes dritte Unternehmen die neuen Regelungen nach eigenen Angaben größtenteils, und ebenso viele zumindest…

[mehr]

DSGVO – letzte Chance / Nachschau

02.03.2018

Der Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW) lud am 01.03.2018 zu einer spannenden Veranstaltung zu Thema DSGVO ein. Mehr als 70 Unternehmer kamen in der Sparkasse Koblenz zusammen, um sich mit verschiedenen Experten über die Anforderungen und Risiken der neuen Datenschutzgrundverordnung zu…

[mehr]

Das Ende des Wartens in der (W-LAN-) Wüste

18.12.2017

Manch einer erkennt ihn, den W-LAN-Schock, nach dem Urlaubsende. Verwöhnt vom allgegenwärtigen W-LAN-Signal im Ausland reist der Germane zurück auf heimisches Territorium und befindet sich umgehend im Offline-Modus. Denn: Aus Angst vor Missbrauch traf man in Deutschland bislang regelmäßig nur…

[mehr]

Die Datenschutzsaufsichtsbehörden machen ernst – Prüfung von grenzüberschreitenden Datenübermittlungen

20.12.2016

Die Datenschutzaufsichtsbehörden von neun Bundesländern, darunter auch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, gehen in einer koordinierten schriftlichen Prüfungsaktion vor und sind dabei, rund 500 Unternehmen anzuschreiben und verbindlich zur Beantwortung eines Fragebogens aufzufordern. Das wichtigste Ziel der Prüfung liegt dabei in der…

[mehr]

AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Dr. Rüdiger Fromm

10. Januar 2021  ǀ   Dr. Rüdiger Fromm, Facebook, Fachnews, Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht

Corona stört Geschäftsmietverhältnisse

Dr. Andreas Fromm

17. Dezember 2020  ǀ   Dr. Andreas Fromm, Kanzleinews, Uncategorized

Originell und lebensraumerhaltend: Brickmakers lebt Nachhaltigkeit!

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück