FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Alexander Metzler
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Güterstandsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht
    • Medienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Private Equity und Venture Capital
    • Prozessrecht
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

Handels- und Vertriebsrecht

Berücksichtigung von Teilwertabschreibungen auf modische Ware (im stationären Handel) zum 31.12.2020

05.02.2021

Gerade der stationäre (Mode-)Einzelhandel wird durch die Lockdowns ins Mark getroffen: Nicht nur, dass die Innenstädte vereinsamen und die geschlossenen Geschäftslokale die Trostlosigkeit zeigen, so hat die Stilllegung auch elementare Bestandsgefahren gerade für Modehändler, weil nach dem Lockdown allenfalls die…

[mehr]

Oberste Unternehmerpflicht in der Corona-Krise: Erhaltung der Zahlungsfähigkeit!

08.05.2020

Gerade die Corona-Krise hat schmerzhaft gezeigt, wie wichtig es für Unternehmer ist, ihre Liquidität im Auge zu behalten, vor allem dafür zu sorgen, dass die Zahlungsfähigkeit längstmöglich gesichert ist. Jüngst hat das IFO berichtet, dass gerade einmal 29 % der…

[mehr]

Haftungserweiterung für Geschäftsleiter bei Eigenverwaltung

17.05.2019

Seit einigen Jahren hat sich das Thema der Eigenverwaltung als eine Möglichkeit etabliert, die Krise eines Unternehmens zu überwinden. Das Gesetz sieht hier die Möglichkeit vor, dass das angeschlagene Unternehmen statt den Einsatz eines Insolvenzverwalters die Eigenverwaltung wählt und somit…

[mehr]

Senkrechtlift ist kein Senkrechtstarter – zum Widerrufsrecht beim Werkvertrag

08.03.2019

Wenn man über den Widerruf spricht, so wird man in der Regel das Widerrufsrecht mit windigen Haustürgeschäften und Vertragsabschlüssen im Internet verbinden. Hier ist mittlerweile auch dem kundigen Laien bekannt, dass er in solchen Situationen, in denen für Verbraucher eine…

[mehr]

Unternehmensnachfolge aktuell

18.01.2019

Mittlerweile liegt der DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2018 in Deutschland vor, der folgendes zeigt: In 2017 haben 6.700 Unternehmer sich an die Handelskammer gewandt, um die Unternehmensnachfolge vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte jeder zweite noch keinen passenden Nachfolger gefunden! Das ist…

[mehr]

Verkäufer schuldet Transportkostenvorschuss bei Nacherfüllungsverlangen

15.09.2017

Es sind nicht immer die Gerichtsentscheidungen, die auf Seite 1 in den Zeitungen und in den TV-Nachrichten Beachtung finden, die einen großen Einfluss auf das Leben von Verbrauchern und Unternehmern haben. Wussten Sie, dass der BGH mit Urteil vom 19.07.2017…

[mehr]

AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Dr. Andreas Fromm

26. Februar 2021  ǀ   Dr. Andreas Fromm, Erbrecht, Facebook, Fachnews, Gesellschaftsrecht

Anwachsung eines Gesellschaftsanteils – pflichtteilsfeste Zuwendung?

Dr. Andreas Fromm

17. Februar 2021  ǀ   Dr. Andreas Fromm, Facebook, Kanzleinews

Firmenhilfe Mittelrheinland e.V. – Wir sind dabei!

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück