FROMM


Kanzlei für Unternehmens-
& Steuerrecht


Virtuelle Kanzlei
  • Über uns
    • Unternehmen und Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Fortbildungen
    • Karriere
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
    • Impressionen
    • Bibliothek
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Rüdiger Fromm
    • Dr. Michael Fromm
    • Dr. Andreas Fromm
    • Stephanie Koch
    • Dr. Gabriel Litzenberger
    • Frank Holl
    • Dr. Paul Klickermann
    • Dr. Viola Fromm, M.B.L (HSG) (Of Counsel)
  • Fachbereiche
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Erbrecht
    • Güterstandsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
    • Private Equity und Venture Capital
    • Bankrecht, Finanzen und Kapital
    • Sanierung/Turn Around und Insolvenzrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wettbewerbsrecht
    • IT-Recht
    • Arbeitsrecht
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht und Pachtrecht
    • Prozessrecht
    • Presse- und Äußerungsrecht
    • Urheberrecht
    • Datenschutzrecht
    • Medienrecht
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Fachnews
    • Kanzleinews
    • Pressenews
    • Veranstaltungsnews

Archivierte Mitteilungen aus 2019

So lecker kann JURA sein:

13.02.2019

Herzlichen Dank an unsere Praktikantin Loreen Agular!

[mehr]

Unentdeckte Betriebsaufspaltung

09.11.2018

  Den Begriff der Betriebsaufspaltung hat wohl schon jeder Unternehmer einmal gehört. Aber was steckt dahinter?   Hintergrund Unternehmensstruktur Dahinter steckt eine besondere Unternehmensstruktur, bei der das operative Geschäft (Betriebsunternehmen) in Rechtsform einer Kapitalgesellschaft geführt wird, während wesentliche Assets des…

[mehr]

Das Unternehmen zukunftsfest machen

02.11.2018

Wir laden ein zum Fachtag der Hochschule Koblenz und des Oberhachinger CAMPUS Institut für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG am 30.01.2019. Näheres entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

[mehr]

Bildung ist wichtig

30.10.2018

Nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern generell ist die Bildung eine Saat, die unendlich wertvolle Früchte tragen kann, und das Generationen übergreifend. Deshalb unterstützen wir gerne das Projekt „Klasse 2000“.      

[mehr]

Gratulation: Anerkennung Ausbilderin

16.10.2018

Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft! Durch gute Ausbildung (und Fortbildung) lässt sich die Qualität einer Beratungsdienstleistung sichern. Die Kanzlei FROMM legt seit jeher einen erheblichen Wert auf Dienstleistung mit höchstem Qualitätsniveau, weswegen es in der Natur der Sache…

[mehr]

Herzlichen Glückwunsch! Das erste Jahr ist geschafft!

02.07.2018

Zum Ende des ersten Ausbildungsjahres möchten wir unserer Auszubildenden Michaela Edoma ganz herzlich zu deren außerordentlich guten Leistungen gratulieren. Sie hat alle Fächer mit „sehr gut“ abgeschlossen! Tolle Leistung! Wir freuen uns als Ausbildungsbetrieb, unsere Auszubildenden praxisnah an die Hand zu…

[mehr]

DSGVO und Cyberattacken – Inhouseveranstaltung bei FROMM

26.06.2018

Am 21.06.2018 hatte die Kanzlei FROMM zu einer kurzweiligen Impulsveranstaltung zum Thema „DSGVO, Datenschutz und Schutz vor Cyberattacken“ eingeladen. Knapp 30 Zuhörer konnten sich bei vier knackigen Impulsvorträgen von je 10 bis 15 Minuten im neuen Datenschutzrecht orientieren und Ideen…

[mehr]

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer

11.05.2018

Nicht selten bilden die Geschäftsführer eines Unternehmens mit dem Unternehmen eine funktionierende Symbiose, in der sich die Kreativität des Geschäftsführers mit den Potentialen des Unternehmens verbinden und den Unternehmenserfolg darstellen. Doch auch in den besten Symbiosen kommt es vor, dass…

[mehr]

Nachschau: Unternehmerseminar 2018 im Brenners Parkhotel, Baden-Baden

02.05.2018

Wer es noch nicht erlebt hat, der wird es kaum glauben: Das Unternehmerseminar der FROMM-Gruppe genießt größten Wetterschutz von Petrus, was auch dieses Jahr wieder belegt wurde. Bei mediterranen Temperaturen und blühender Pracht des Parkgeländs des Brenners Parkhotel in Baden-Baden…

[mehr]

Grunderwerbsteuer bei der Unternehmensnachfolge

23.03.2018

Die Grunderwerbsteuer wird immer bedeutender, da die Länder ob der klammen Kassen nach Einnahmen suchen. So beträgt die Grunderwerbsteuer mittlerweile in fast allen Bundesländern mindestens 5 %, teils bis zu 6,5 % des Immobilienwertes. Umso wichtiger ist es, dass man…

[mehr]
AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

Stephanie Koch

15. Februar 2019  ǀ   Facebook, Fachnews, Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht, Stephanie Koch, Steuerrecht

Zwischenvermietung an eigene Arbeitnehmer ist „gewerblich“

Dr. Andreas Fromm

13. Februar 2019  ǀ   Kanzleinews

So lecker kann JURA sein:

  • Virtuelle Kanzlei
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück