Fortbildungen 2015
Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2015
Anwaltliche Taktik bei Abmahnungen „Filesharing“ u. „Streaming“
Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Aktuelle Informationen 2015
Aktuelle Informationen I / 2015 für Berufsträger
Aktuelle Steuerfragen zum Jahresende
Aktueller Rechtsprechungsüberblick: Erbrecht
Aktueller Steuerdialog
Aktuelles Arbeitsrecht
Aktuelles aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Aktuelles Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht
Aktuelles Gesellschaftsrecht in Krise und Insolvenz
Aktuelles GmbH-Recht
Aktuelles Lohnsteuerrecht 2015
Aktuelles Prüfungswesen
Beratungsbrennpunkt Personengesellschaft
Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
Buchführung intensiv
Die Bewertung von KMU in der Praxis – Konzeption, vereinfachtes Bewertungsmodell und Fallstudien
Die Digitalisierung in Werbung & Vertrieb. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen im Recht des digitalen Marketings, des Datenschutz sowie des E-Commerces und innovativer Geschäftsmodelle
Die Personengesellschaft im Ertragsteuerrecht
Die wichtigsten Fälle aus dem Erbschaftsteuerrecht
Die Zukunft der privaten Altersvorsorge
Diskussionstagung 2015 – Personengesellschaften
Dokumentation in Softwareentwicklungs-Projekten
ESt-Erklärung für das Jahr 2014
Facebook, XING und Web 2.0
Fachforum Prüfungswesen
Flexible Arbeitsformen – Flexible Vertragsgestaltung
Gibt es das einfache Mandat?
Haftungsfallen im Gemeinnützigkeitsrecht
Insolvenzrecht % 15 FAO
Informationstechnologierecht
Kennzeichenrecht im Internet – der Schutz von Marken, Firmen und Domains im digitalen Zeitalter
Massegenerierung: Insolvenzanfechtung und Geschäftsführerhaftung
Mindestlohn 2015
Neues aus dem Sozialversicherungsrecht
Notfall-Management
Online-Seminar IT-Recht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2015
Personengesellschaften in der Praxis
Recht und Besteuerung der Familienunternehmen (48. Jahresarbeitstagung)
Rhetorik – Sicheres Auftreten als Unterstützung fachlicher Kompetenz
Risikomanagement in der Betriebsprüfung
Risiken der sozialrechtlichen Betriebsprüfung beherrschen – Scheinselbständigkeit, Scheinwerkverträge, Beitragsnachforderungen, Haftungsmanagement
Steuerberater – „Update“: Alle Steueränderungen systematisch
Steuerliche Aspekte der GmbH-Sanierung
Steuerliche Risikofelder in der Ärzteberatung
Steueroptimierung in der mittelständischen GmbH
Steuerrecht kompakt
Steuerstrafrecht
Stiftungen im Zivil- und Steuerrecht
TTIP – Chancen für die deutsche Wirtschaft
Unternehmensdaten im Visier von Cybercrime und Nachrichtendiensten – das geplante IT-Sicherheitsgesetz
Unternehmensnachfolge in der GmbH & Co. KG
Unternehmens- und Anteilskauf
Update Urheberrecht, Datenschutz
Vermögensnachfolge – Der Countdown läuft
Vermögensnachfolge – Schwerpunkte aus ErbStG und EStG für Berufsträger
Verträge gestalten mit Vorständen und Geschäftsführern
Vorweggenommene Erbfolge nach der Entscheidung des BVerfG
Wirtschaftspolitischer Espresso der IHK Köln
19. ZEV-Jahrestagung 2015/2016
48. Jahres-Arbeitstagung „Recht und Besteuerung der Familienunternehmen 2015“